Rennleitung 110

Menu
  • Start
  • Rennleitung
    • Projekt
    • Historie
    • Anständig Fahren
    • Du hast es in der Hand
    • Schaut genauer hin
    • Law2Ride
    • Schweigekilometer
  • Unterstützung
    • Mitgliedsantrag
  • Termine
  • Kontakt

Rennleitung 110

  • Start
  • Rennleitung
    • Projekt
    • Historie
    • Anständig Fahren
    • Du hast es in der Hand
    • Schaut genauer hin
    • Law2Ride
    • Schweigekilometer
  • Unterstützung
    • Mitgliedsantrag
  • Termine
  • Kontakt
Projekt Rennleitung 110

Law2ride

don´t break the rules

Über das Bestehen einer Helmpflicht nach § 21a StVO hinaus existiert keine gesetzliche Verpflichtung dazu, Motorradschutzkleidung zu tragen. Ein Bußgeld wird demnach im Gegensatz zu anderen Ländern nicht verhängt.

Kommt es aber zum Unfall, bejahen Teile der Rechtsprechung eine Obliegenheit zum Tragen von Schutzkleidung, sodass der Unfallgegner sich auf ein Mitverschulden beim Nichttragen dieser Schutzkleidung berufen kann, sofern gerade das Fehlen der Schutzkleidung die konkreten Verletzungen verursacht hat (OLG Düsseldorf, Teil- und Grundurteil vom 24.9.2019-1 U 82/18 = BeckRS 2019, 31183; OLG München, Endurteil vom 19.5.2017 – 10 U 4256/16 = BeckRS 2017, 112372).

Eine solche Obliegenheit begründet die Rechtsprechung überwiegend mit einem allgemeinen Verkehrsbewusstsein, was eigentlich erst dann der Fall ist, wenn mehr als 50 % der betroffenen Verkehrsteilnehmer Schutzkleidung trägt (OLG Düsseldorf a.a.O.). Nach einer Statistik der Bundesanstalt für Straßenwesen trugen im Jahr 2021 innerorts nur 45,9 % der motorisierten Zweiradfahrer ergänzend zum Helm Schutzkleidung. Lediglich 24,6 % trugen komplette Schutzkleidung (BeckOK StVR/Türpe, 16. Edition 15.7.2022 § 21a StVO Rn. 53). In der Folge lehnen andere Gerichte ein Mitverschulden ab. Wie das jeweils zuständige Gericht entscheidet, ist allerdings kaum vorauszusehen.
So sprach das Oberlandesgericht Brandenburg mit Urteil vom 23.7.2009 einem „abgeschossenen“ Motorradfahrer mit Ausrissbruch des linken Schienbeins, tiefen Riss- und Quetschwunden oberhalb und unterhalb der Kniescheibe, 6 Wochen stationärer Krankenhausbehandlung mit Hauttransplantation und bleibender Vernarbung am Unterschenkel sowie 4-monatiger Arbeitsunfähigkeit ein Schmerzensgeld von nur 14.000,00 € zu, weil der Motorradfahrer keine Schutzkleidung an den Beinen getragen hatte (12 U 29/09 = BeckRS 2009, 23345).

Es bleibt also jedem selbst überlassen, wobei Vorsicht unter allen Umständen besser als Nachsicht ist.

Rennleitung 110

 PRÄVENTIONSPROJEKT

Projekt Rennleitung 110

Das Projekt

Rennleitung#110 ist ein privates Präventionsprojekt sportlich-motorradfahrender Polizisten und ihrer Freunde und Helfer.

Wir wollen Unfälle verhüten, aber auch zwischen Polizei und Motorradfahrervermitteln und das Ansehen des Motorradfahrens in der Öffentlichkeit verbessern.

Das Projekt
Historie

Historie

2010 hatte der damalige Kriminalpolizist Ricky Lowag aus Baden-Württemberg die Idee, die polizeiliche Unfallverhütung anders aufzustellen - speziell zugeschnitten auf sportlich-ambitionierte Biker, auf Augenhöhe und ohne erhobenen Zeigefinger.

In einem Kollegen aus Hessen fand er einen Gleichgesinnten und auch außerhalb der Polizei „Freunde & Helfer“. Gemeinsam gründeten sie 2011 den eingetragenen Verein. Der Rest ist Geschichte…

Historie
Unterstützung

Unterstützung

„Rennleitung#110 braucht Unterstützung!“ - durch aktive Mitarbeit oder als Fördermitglied könnt Ihr uns helfen.

Der eingetragene Verein ist durch das Finanzamt als gemeinnützige Organisation anerkannt im Sinne der Unfallverhütung.
Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.

Unterstützung

member

Jetzt Mitglied werden

Wenn auch das Projekt Rennleitung #110 unterstützen möchtest, kannst du hier deinen Mitgliedsantrag direkt ausfüllen und uns zukommen lassen.

- Jetzt Mitglied werden

Partner der Rennleitung

bmw motorrad gib acht polizei hessen speer racing limbaecher
slider termine
slider unterstuetzung
slider onlineshop

bitte folgen

 icon fb icon insta icon yt icon whats_app
icon du hand

logo Rennleitung white

 Hermannstr. 26a | 76684 Östringen

icon schaut genauer

RENNLEITUNG 110 - 2022 | KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | DATENSCHUTZ SOCIAL MEDIA | DISCLAIMER | SATZUNG