RENNLEITUNG 110
THE ROAD TO HOCKENHEIMRING
Auch in diesem Jahr will Rennleitung#110 wieder sportlich zu sehr ambitionierte Fahrer von ihrem riskanten Treiben auf den Straßen ab und zum sicheren Schnellfahren auf die Rennstrecke hin bewegen.
Wie bereits im Jahr 2023 baut das private Präventionsprojekt auf die Unterstützung der Polizei Hessen – und vielleicht auch dieses Jahr Neu: der Polizei Niedersachen.
THE ROAD TO HOCKENHEIMRING
Den Auftakt markiert am 19. April 2025 unsere Mitwirkung beim traditionellen Langstreckenrennen am Ostersamstag, den „1000km Hockenheim“ im Rahmen des DLC.
Hier wird uns die Ehre zu Teil, mit anderen Organisationen und hoffentlich auch unter Polizeibegleitung vor vollen Rängen die Einführungsrunde über den Hockenheimring zu fahren, ehe die Rennfahrer zum Le Mans-Start Aufstellung nehmen.
Über die Saison werden wir dann die Biker-Safety-Tour der Polizei Hessen begleiten und hierbei, aber auch immer wieder über unsere Social Media-Kanäle auf das „Schnuppertraining“ am Hockenheimring am 17. August 2025 hinweisen.
An diesem Sonntagvormittag werdet Ihr Gelegenheit haben, unter Anleitung unserer „Freunde&Helfer“ 3x 20 Minuten Turns auf dem Grand Prix-Kurs zu fahren und zwischen den praktischen Übungseinheiten gibt es reichlich theoretischen Input zum schnellen und sichern Fahren auf der Rennstrecke.
Wir werden das Teilnehmerfeld in leistungsgerechte Kleingruppen aufteilen, so dass garantiert niemandem langweilig werden muss.
Möglich wird dieser günstige Einstieg auf die Rennstrecke durch unsere Kooperation mit Speer Racing – unter www.speer-racing.de könnt ihr dieses Training zum regulären Preis von 150,- Euro buchen, wenn ihr den Buchungscode: „Rennleitung110“ eingebt, spart ihr nochmal 40 Euro – ihr bezahlt also NUR 110,- Euro !!!